Wir machen genau die Treppe, die sie brauchen.

 

Bei Treppenbau Kreuzberger sorgen wir dafür, dass Sie auch noch lange nach dem ersten Schritt auf der neuen Treppe das gute Gefühl haben, sich richtig entschieden zu haben.

Unser Ziel ist die Anfertigung zeitloser, langlebiger und individueller Treppen in ausgezeichneter Qualität.

Wir führen auch Treppenrenovierungen durch, wir schleifen, lackieren, ändern das Geländer und die Stufen.

 Wir freuen uns darauf Ihre individuellen Fragen schnell und unkompliziert zu beantworten. Einfach anrufen!

Kann denn Liebe Sünde sein…

… wir jedenfalls sind in den stilvollen Landhausschliff verliebt:

Es boten sich vom Antrittpfosten mit Zierrillen, dem Pfostendach mit Kehlung bis zum Omegaprofil des Handlaufs ausreichend Gelegenheit mit Detailliebe in die Produktion zu gehen.

Mithilfe der gekröpften Wangen und dem gekrümmten Handlauf schwingt sich die halbgewendelte Treppe dynamisch in die maximal platzsparende Konstruktion.

Das Oberflächenfinish der Stellstufen, Wangen und der Rundstäbe präsentiert eine hochwertig weiß lackierte Beschichtung, während die transparent lackierten Eichenstufen ihren individuellen Charakter entgegensetzen, schlicht und nordisch, liebevoll kombiniert.

Magnolien aus Stahl

Nach der gründlichen Planung, Fertigung, Montage und erfolgreichen Endabnahme einer gelungenen Stahlwangentreppe kann es auch in einem traditionellen Handwerksbetrieb vorkommen, dass die positiven Eindrücke zu blumigen Assoziationen mit der beständigen und langlebigen Magnolie beflügeln.

Wir konnten mit der Bauherrin eine galante Kombination von Eichenstufen und tragenden Stahlwangen erarbeiten. Die Holzoberflächen der Stufen wurden passend zum Boden gebeizt. In einer Nut haben wir an der Stufenunterseite LED Schienen versenkt, die die indirekte Beleuchtung erzeugen.

Durch das Relinggeländer ist genügend Öffnung für die Farb- und Lichtwirkung in den Raum vorhanden. Es ist am Ende des Tages eine funktional installierte Treppe, die getrost zur langjährigen Nutzung übergeben werden konnte.

aufgesattelte Treppe in Faltwerkoptik

Pur und bündig

Eine einläufige, offene Treppe macht anspruchsvolles, pures Zusammenwirken der notwendigen Bestandteile auf unterschiedlicher Materialgrundlage sichtbar.

Die Holzstufen wurden mit astiger Eiche gefertigt, die sich über Stufe und Stellstufe jeweils einzigartig über die Ebenen falten. Sie wurden auf die weiß lackierten Holme aufgesattelt und schließen zueinander und an die Wand gleichermaßen bündig an.

Einen haptisch wie optisch nicht unmaßgeblichen Akzent bringt der passende Holzhandlauf mit sich, der mit dem grau lackierten Flachstahlgeländer einhergeht.

Die Gesamtanlage zeigt sich geradlinig, funktional und frei von überflüssiger Aufmachung, was die Treppe letztlich ganz unaufdringlich schmückt.

Eiche ist ein Sinnbild für das Fortbestehen von Generationen, was auch uns am Herzen liegt. Unsere Treppenkonstruktionen erfreuen sich langanhaltender Lebensdauer und zeigen Stufe für Stufe ihr einzigartiges Gesicht.

Kundenmeinungen:

Ihr Treppen­spezialist aus der Region

Bei Kreuzberger Treppenbau dreht sich alles um innovative Holztreppen, Stahltreppen und Treppensysteme für innen und außen aus Holz, Stahl und Stein, sowie um Treppengeländer, Balkongeländer oder Terrassengeländer.

Wir paaren handwerkliche Meisterleistung mit schwäbischem Erfindergeist und setzen uns Vielfalt zum Ziel: Wangentreppen, Massivholztreppen, Handlauftragende Treppen, Bolzentreppen, Holzstufen, Kragstufentreppen oder Kragarmtreppen, Balustraden, Mehrholmtreppen, als Wendeltreppen, Podesttreppen, gerade Treppen, Spindeltreppen oder Bogentreppe in Holz, Stahl oder als Betonfertigteiltreppe – und das auch noch in Kombination und Materialmix wie Treppengeländer Glas. Wir nutzen unsere Erfahrung.

Auch bei Treppenrenovierungen, Treppensanierungen, Bodentreppen und Raumspartreppen haben wir schon verschiedenste Lösungen gefunden. Mit all unserem handwerklichen Können und unserem Ideenreichtum setzen wir uns dafür ein, dass Ihre Wünsche erfüllt werden. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Unsere Treppen überzeugen durch ausgeklügelte Details und sorgfältige Ausführung. Wir kombinieren Schreinereihandwerk mit Treppenbau und kreieren besondere Meisterwerke mit langhaltender Wertigkeit. Dabei ist uns die Wirtschaftlichkeit und eine umweltbewusste Fertigung besonders wichtig.

Unser Umwelt­bewusstsein

Wir fertigen im Naturpark Obere Donau auf der Schwäbischen Alb, umgeben von Wäldern und Weiden. Diese Nähe zur Natur macht uns täglich bewusst, was es zu schützen gilt. Deshalb ist uns eine rohstoffschonende, umwelt­freundliche Fertigung so wichtig. Das zeigt sich in der Verwendung der rotkernigen Buche und astigen Eiche ebenso wie in der Oberflächen­behandlung der Treppen und der Abfallverwertung. Holzabfälle, die in unsere Fertigung entstehen, werden nicht einfach entsorgt. Wir nutzen sie und beheizen damit unsere Fertigungshallen, Büros und die Ausstellung. Unsere hauseigene Photovoltaikanlage auf dem Dach der Fertigungshalle erzeugt Strom, den wir in das Stromnetz einspeisen oder selbst nutzen. Das Elektro-Firmenfahrzeug tanken wir mit Sonnenenergie.

Unsere Werkstatt, das Büro und die Ausstellung werden ausschließlich mit Ökostrom versorgt.

Der Natur etwas zurückgeben

Unser Beitrag zum Erhalt des Öko-Kreislaufs: Für jede verkaufte Treppenanlage spenden wir dem Bergwaldprojekt einen Baum.

TreVe-Treppenverbinder – genial einfach

Kopiert und doch nie erreicht. Mit unserem patentierten und preisgekrönten TreVe-Treppenverbinder haben wir den Treppenbau mit einer genialen Lösung perfektioniert.